Das Gesamte im Blick

Unsere Demokratie zu stärken, ist bei der bevorstehenden Bundestagswahl das Gebot der Stunde. Einer, der aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig das ist, ist Thadäus König, Präsident des Thüringer Landtags und Kolpingbruder.

Artikel lesen

Foto von Thadäus König, Präsident des Thüringer Landtags

Februar 2025

Politik

Das Gesamte im Blick

Unsere Demokratie zu stärken, ist bei der Bundestagswahl das Gebot der Stunde. Thadäus König, Präsident des Thüringer Landtags weiß, wie wichtig das ist.

Artikel lesen
Jubiläumsfest 2025

175 Jahre – Zusammen sind wir KOLPING

Vom 2. bis zum 4. Mai 2025 heißt es in Köln "Schwarz – orange – bunt": Hier findest Du wichtige Informationen zum Jubiläumsfest 2025.

Artikel lesen
Glaube

Sinnhaftigkeit im Engagement

Maria Adams, neue Geistliche Leiterin, schildert sie, wie sie den Verband wahrnimmt, wie sie ihre Aufgabe versteht und was ihr KOLPING bedeutet.

Artikel lesen
Handwerk

1 von 130: Deutsche Meisterstücke

130 Ausbildungsberufe gibt’s hierzulande im Handwerk. 1 davon haben wir für Dich besucht. Heute: Bäcker-Azubi Kadirhan Agac (17 Jahre)

Artikel lesen
Glaube und Leben

1.700 Jahre Konzil von Nizäa

Das Jubiläum erinnert daran, dass wir Christ*innen zwar im Bekenntnis zu Jesus Christus geeint sind, aber immer noch vor der Aufgabe stehen, diese Einheit…

Artikel lesen

November 2024

Bildung

Tierisch menschlich

Auf einem Gutshof der Adolph Kolping Stiftung Paderborn in Großeneder betreibt das Kolping Schulwerk das Projekt "Start-off": Schulmüde Jugendliche im Alter…

Artikel lesen
Handwerk

1 von 130: Deutsche Meisterstücke

130 Ausbildungsberufe gibt's hierzulande im Handwerk. 1 davon haben wir für Dich besucht. Heute: Malerin- und Lackiererin Katja Kuznetsov (22 Jahre)

Artikel lesen
Interview

Mit Pioniergeist in der Geistlichen Leitung

Seit der Bundesversammlung 2016 gibt es auf Bundesebene das Amt der Geistlichen Leitung, das von nicht geweihten Personen – Männern wie Frauen –…

Artikel lesen
Abschied

Herzlichen Dank, lieber Manuel!

Dankesbrief zum Abschied des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Manuel Hörmeyer von Klaudia Rudersdorf

Artikel lesen
Glaube und Leben

Lieber bunt als eintönig!

"Schwarz-Orange-Bunt" wird das Motto unseres Jubiläumsfests sein. Die Mittel unserer Wahl sind Respekt, Geschwisterlichkeit und gelebte Nächstenliebe.

Artikel lesen

August 2024

Jubiläumsfest 2025

"Ohne Freude, ohne Erheiterung kann das Menschenherz nicht sein."

Schon Adolph Kolping wusste, dass der Mensch neben ehrfurchtsvollem Gebet und fleißiger Arbeit auch der heiteren Freude bedarf. Wenn das 175-jährige…

Artikel lesen
Arbeit

Arbeitszeit: Von mehr Flexibilität profitieren alle

Der Fachkräftemangel bedroht die Existenz vieler Handwerksbetriebe. Gleichzeitig wollen immer weniger Menschen im Handwerk arbeiten. Grund hierfür: die…

Artikel lesen
Interview

Interview mit Alexander Suchomsky

"Langfristig sollten alle Arbeitnehmenden die Möglichkeit auf 35 Stunden pro Woche haben."

Artikel lesen
Handwerk

1 von 130: Deutsche Meisterstücke

130 Ausbildungsberufe gibt's hierzulande im Handwerk. 1 davon haben wir für Dich besucht. Heute: Ali Abbas, Zweiradmechatroniker.

Artikel lesen
Freiwilligendienste

Frei und willig? Von der Debatte um ein soziales Pflichtjahr

Sollten junge Menschen zu einem sozialen Dienstjahr verpflichtet werden? Gute Argumente finden sich auf beiden Seiten.

Artikel lesen
Interview

"Gesellschaftliches Engagement stärkt den sozialen Zusammenhalt"

Für ein soziales Pflichtjahr: Norbert Lammert, CDU, im Kurzinterview

Artikel lesen
Interview

"Der verpflichtende Freiwilligendienst ist paternalistisch"

Contra soziales Pflichtjahr: Gregor Podschun, BDKJ, im Kurz-Interview

Artikel lesen
Glaube und Leben

Ernüchterung und Ermutigung

Wo das Christentum "mangelt, ist das Leben krank", sagte Adolph Kolping. Wenn es nicht existierte, müsste es erfunden werden.

Artikel lesen