Frühjahrs-Buko in Augsburg

Vom 21. bis 23. März fand in Augsburg die Frühjahrs-Bundeskonferenz der Kolpingjugend statt.

Rund 100 Teilnehmende kamen zusammen, um über aktuelle Themen zu beraten, Anträge zu verabschieden und sich auszutauschen. Ein Highlight war der mit großer Mehrheit angenommene Antrag mit politischen Forderungen an den 21. Deutschen Bundestag. Die Kolpingjugend setzt sich damit für eine gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik für junge Menschen ein. Grundlage für diese Forderungen bildeten die Ergebnisse des »Kolpingjugend-Barometers«, einer Umfrage unter den Kolpingjugend-Mitgliedern.

Ein strategisch bedeutendes Element der Bundeskonferenz war der Studienteil zur Stärkung der Ortsgruppen. Durch Impulse, Diskussionen und den Austausch bewährter Methoden wurde erarbeitet, wie die Arbeit vor Ort weiter gefördert werden kann. Die Ergebnisse werden allen Diözesanverbänden zur Weiter-arbeit zur Verfügung gestellt.

Ein emotionaler Höhepunkt war die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens der Kolpingjugend Deutschland an Cornelia Ritter aus der Kolpingsfamilie Nördlingen sowie an Carina Müller aus dem Kolping-Diözesanverband Köln und Tim Schroers aus dem Diözesanverband Essen.

Zudem wurde der Kolpingjugendpreis vergeben. Die Kolpingjugend Ennepetal-Voerde erhielt den ersten Platz für ihre Aktion, bei der – während der 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2024 – 1000 Bäume gepflanzt wurden. 

Der Gottesdienst wurde gemeinsam mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier gefeiert. Und auch die Abendgestaltung kam nicht zu kurz: Das ehrenamtliche Vorbereitungsteam der gastgebenden Kolpingjugend im Diözesanverband Augsburg organisierte ein kreatives Programm unter dem Motto “Willkommen in der Augsburger Puppenkiste”. 

Ein besonderer Moment der Bundeskonferenz war der Abschied von Max Hanigk aus der Bundesleitung. Nach drei Jahren engagierter Arbeit wurde er mit großem Dank verabschiedet. In einer Bildershow wurde auf seine Amtszeit zurückgeblickt, und die Delegierten würdigten seinen Einsatz für die Kolpingjugend.

Kommentar verfassen

Jeder Kommentar wird von der Redaktion überprüft, bevor er im Onlinemagazin erscheint. An dieser Stellen wollen wir auch auf unsere Netiquette und Informationen zum Datenschutz hinweisen.

0 Kommentare

Keine Kommentare gefunden!
Feedback-Grafik

Feedback?

Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:

magazin@kolping.de