Heute bestellt, morgen geliefert, nächste Woche aussortiert: "Fast Fashion" schadet dem Klima und beutet Menschen im globalen Süden aus.
Nachhaltig, günstig – und trotzdem modisch
Die Influencerin Marisa Becker und die Designerin Kunji Baerwald geben Tipps, wie man sich nachhaltig, günstig und trotzdem schick kleiden kann.

Tipp No1: Aus "Second-Hand" wird "Pre-Owned"
Die Bloggerin und Podcasterin Marisa Becker rät zum Kauf von Second-Hand-Ware. “Bei Kinderkleidung ist es normal, Sachen zu tauschen und weiterzugeben. Vielleicht müssen wir das einfach auch darüber hinaus normalisieren, getragene Kleidung zu kaufen.” Ein Trend ist jedenfalls zu erkennen: In immer mehr Städten tragen Läden mit Begriffen wie “Pre-owned” oder “Preloved” zu einem Imagewechsel für Second-Hand bei. Aber natürlich hat man auch im Internet Zugriff über Online-Handelsplattformen wie Vinted. Diese bieten Usern an, mit Hilfe einer App oder mittels Browser Second-Hand-Kleidung zu verkaufen. Das Unternehmen stammt aus Litauen und ist mittlerweile in 16 Ländern in Europa und Nordamerika vertreten ist. Die Plattform wird mittlerweile von über 20 Millionen Menschen genutzt.
Tipp No2: Der Kleiderschrank-Check
Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts anzuziehen? Immer die gleichen langweiligen Outfits? Marisa Becker empfiehlt, sich an “Sustainable Stylist” zu wenden. Das sind Mode-Berater*innen, die mit dem arbeiten, was man bereits im Schrank hat. Sie schauen sich die Kleidung an und geben Ratschläge, welche Stücke man behält und wie man sie neu kombinieren kann. Außerdem machen sie Vorschläge für sinnvolle Ergänzungen für die Garderobe. Weitere Tipps findest Du in Marisas Instagram-Account unter mysustainableme.

Tipp No3: Aus alt wird neu – im Repair Café
Selbermachen bringt Spaß – in der Gruppe noch mehr als allein. “Der Community-Aspekt ist mir besonders wertvoll”, sagt Kunji
Baerwald. “Es ist toll, wenn sich junge Menschen zu Handarbeits-Stammtischen treffen. Manchmal auch bloß zum Stopfen, zum Ausbessern. Ich glaube, es macht was mit Dir, wenn Du nicht nur mit dem Kopf arbeitest, sondern auch mit den Händen, wenn Du Dich mit Deinem Körper auseinandersetzt und dabei kreativ bist.” Also schnappe Dir Deine gerissene Hose und Deine löchrigen Socken und schau zum Beispiel unter www.repaircafe.org nach Treffpunkten in Deiner Nähe. Oder starte eine eigene Werkstatt zum Klamotten-Ausbessern: Nadel und Faden besorgen, Freund*innen einladen und Knabberzeug nicht vergessen. Vielleicht ist das ja sogar eine Aktionsidee für Eure Kolpingjugend-Gruppe.

Tipp No4: Do It Yourself (DIY)
Eine besonders nachhaltige Alternative zum Einkauf ist das Selbermachen. Ein Netzwerk für aktuelle DIY-Modetrends ist die Initiative Handarbeit, die sich an Menschen richtet, die gerne nähen, häkeln oder stricken.
Auf www.initiative-handarbeit.de will das Bündnis mit immer neuen kostenlosen Anleitungen und Schnittmustern zu kreativen Projekten inspirieren.
Das Look Book sorgt für Inspiration und der Wettbewerb “Mach dein Ding!” freut sich über Mitwirkende. Zu den Aktiven, die dafür kostenlose Modelle entwerfen, gehört die Designerin Kunji Baerwald. “Meine Oma hat mir schon Stricken und Nähen beigebacht”, erinnert sich die Berlinerin. “Ich habe mich immer viel mit Körper und Kleidung beschäftigt. Mich interessieren soziale Standards, ich habe auch immer Konsum infrage gestellt.”
Für eine Weile war sie sogar mit einem eigenen Lable selbständig. Inzwischen hat Kunji Baerwald ihren beruflichen Schwerpunkt verschoben, arbeitet heute als Kostümbildnerin beim Film. Wenn es ihre Zeit zulässt, teilt sie ihre Begeisterung für ihr Handwerk in Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. “Eine Nähmaschine zu bedienen, ist nicht schwer, das lässt sich leicht lernen”, berichtet sie, “und außerdem ist es cool.” So fertigen die Teilnehmenden ihrer Workshops – auch ganz ohne jede Vorkenntnis – unter ihrer Anleitung zum Beispiel stylische Taschen oder Hüte aus alten Jeanshosen.
Feedback?
Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:
Kommentar verfassen
0 Kommentare
Keine Kommentare gefunden!