Das liebe Geld im Blick

Das zweite Fit-für-Kolping-Modul bietet Kolpingmitgliedern einen großen Mehrwert für ihre Arbeit vor Ort.

Frischzellenkur fürs Ehrenamt – Die Fit-für-Kolping-Module stärken die Verbandsarbeit.

Denn neben der inhaltlichen Gestaltung der Arbeit im Diözesan- oder Bezirksverband gibt es wichtige Dinge rund um die Themen Wirtschaftlichkeit und Formalitäten im Blick zu behalten: Ist die Satzung noch aktuell oder müssen wir sie anpassen? Welche Rechte und Pflichten haben ehrenamtlicher Mandatsträger in einem Vorstand? Welche Versicherungen sind wichtig für die verbandliche Gliederung? Warum ist das gute Zusammenspiel zwischen Bundesebene, Diözesanebene, Bezirksebene und Kolpingsfamilie so wichtig? Und welchen Chancen bieten Stiftungen? Diese und noch viel mehr Fragen werden in Modul 2 der diesjährigen “Fit-für Kolping-Fortbildungsreihe” beantwortet, die am 22. März 2025, von 10 bis 15 Uhr digital stattfindet. Als kompetenter Referent steht an diesem Tag der Leiter Finanzen und Verwaltung, Guido Mensger zur Verfügung. Anmeldungen zum Modul am bestem direkt über die digitale Anmeldemöglichkeit hier
Weitere Nachfragen per Mail gerne an: marcel.gabriel-simon@kolping.de
 

Feedback-Grafik

Feedback?

Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:

magazin@kolping.de