digiTAL-K

Vor der letzten Bundestagswahl hat das Bundessekretariat ein digitales Diskussionsformat ausprobiert, das mit bis zu 60 Teilnehmenden sehr erfolgreich war.

Dieses Format wollen wir in der Diskussions-Reihe "digiTAL-K" wiederbeleben. 

Bis zum kommenden September wollen wir – außerhalb der Ferien – einmal im Monat mit Expert*innen und Politiker*innen zu einem bestimmten Thema ins Gespräch kommen. Teilnehmen können alle Interessierten innerhalb und außerhalb des Verbandes. Teilnehmer*innen können ihre Fragen über den Chat in die Diskussion einfließen lassen. 

Bislang sind folgende weitere digiTAL-Ks geplant:

  • 18. September 2024, 19 bis 20.30 Uhr: "Gender & Co – Mehr als geschlechtergerechte Sprache" mit Wiebke Harwardt (Kolping Diözesanverband Köln, Mitglied der AG Vielfalt & Awareness)
  • 9. Oktober 2024, 19 bis 20.30 Uhr: "Familienkreise – als Familie nicht unter sich bleiben! Familienkreisarbeit als Chance für den Verband" mit Carolin Olbrich (Bildungsreferentin des Kolpingwerk Diözesanverband Münster)

Das Programm wird regelmäßig aktualisiert und neue digiTAL-K-Termine ergänzt. Wir behalten uns Änderungen vor und werden diese rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin bekanntgeben.

Weitere Informationen

Feedback-Grafik

Feedback?

Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:

magazin@kolping.de