Feedback?
Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:
Auch “Fridays for Future” ist auf einmal out. Warum ist das so? Und wie sehr lässt sich die GenZ von den sozialen Medien bei ihrer Wahlentscheidung beeinflussen? Im Film sprechen junge Frauen und Männer über ihre Zukunftsängste und was sie bewegt. In Zeiten von Inflation, Ukraine-Krieg und Migration vereint alle eins: der starke Wunsch nach Stabilität in der Gesellschaft.
Die Reportage geht mit jungen Menschen direkt ins Gespräch und deckt auf: die Enttäuschung über vermeintlich leere Versprechungen seitens der Politik, die wachsende Angst junger Menschen vor Zuwanderung, verlockend-polarisierende Botschaften der AfD und die parteiübergeifende Ignoranz im Umgang mit den wichtigsten Plattformen für die GenZ.
Die ARD-Reportage schafft es, sich sensiblen Themen anzunähern und geschickt in den Dialog zu gehen, wo sonst Mauern entstehen.
Die Reportage ist bis Oktober in der ARD-Mediathek verfügbar.
Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne: