Studieren mit Kolping-Stipendium

Das Kolpingwerk Deutschland vergibt 20 Stipendien an engagierte Kolpingmitglieder.

Du denkst über ein digitales Studium im Bereich Gesundheit und Soziales nach? Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten und Dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln? In den dualen bzw. berufsbegleitenden Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Gesundheitspsychologie an der Kolping Hochschule geht es um mehr als Theorie. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Das Kolpingwerk Deutschland vergibt für das Wintersemester 2024/25 zwanzig Stipendien.

Das Stipendium richtet sich an:

  • Ehrenamtlich oder freiwillig Engagierte bei KOLPING
  • Mitglieder bei KOLPING (die seit mindestens zwei Jahren Mitglied sind)
  • Engagierte aus anderen katholischen Jugendverbänden im BDKJ

Mit dem Kolping-Stipendium werden Studierende mit monatlich 100 Euro über die gesamte Studienzeit gefördert. Nach Abzug der 100 Euro zahlen die Studierenden noch 260 Euro Studiengebühren pro Monat.

Wie läuft die Vergabe des Stipendiums ab? 

  1. Empfehlung engagierter Mitglieder in den Kolpingsfamilien vor Ort 
  2. Beratung der Interessent*innen über den Wunschstudiengang durch die Kolping Hochschule
  3. Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung durch die Kolping Hochschule
  4. Einreichung des Formulars Motivation für das Kolping-Stipendium durch den*die Kandidat*in
  5. Auswahl der Kandidat*innen und Abschließen des Hochschulvertrags durch die Kolping-Hochschule

Weitere Informationen zum Stipendium findest Du hier

Feedback-Grafik

Feedback?

Du willst uns Feedback geben oder hast Anregungen?
Schreib uns gerne:

magazin@kolping.de